Zum Inhalt springen
Startseite » Pancakes mit Beeren

Pancakes mit Beeren

  • von
Pancakes mit Beeren | Keto-Rezept | KetoDelight

Pancakes zum Frühstück sind ein Klassiker, aber wenn man sich ketogen ernährt, ist es schwierig, den Weizenmehlanteil zu reduzieren. Eine köstliche Alternative sind Pancakes aus Mandelmehl, die nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen sind. In Kombination mit Beeren und Sahne sind sie das perfekte Frühstück für alle, die sich ketogen ernähren möchten, ohne auf leckere Pancakes verzichten zu müssen.

Zutaten:

  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1/4 Tasse Kokosmehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse ungesüßte Mandelmilch
  • 4 Eier
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter oder Kokosöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Frische Beeren nach Wahl
  • Schlagsahne

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel das Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Mandelmilch, Eier, geschmolzene Butter oder Kokosöl und Vanilleextrakt vermengen.
  3. Die feuchten Zutaten zur Mehlmischung geben und gut vermengen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
  4. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und mit Kokosöl oder Butter bestreichen.
  5. 1/4 Tasse Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Etwa 2-3 Minuten pro Seite.
  6. Pancakes auf einem Teller stapeln und mit frischen Beeren und Sahne garnieren.
KalorienFettProteinKohlenhydrate
35028 g15 g11 g

Dieses Pancake-Rezept ist eine perfekte Option für alle, die auf eine ketogene Ernährung achten oder eine Alternative zu traditionellen Pancakes suchen. Die Kombination aus Mandelmehl, Kokosmehl und Eiern sorgt für eine hohe Proteinzufuhr und Ballaststoffe, während Beeren und Sahne für eine süße Note und eine zusätzliche Portion Vitamine sorgen. Die Zubereitung ist einfach und schnell und die Pancakes schmecken lecker und sättigend. Genießen Sie dieses leckere Frühstück ohne schlechtes Gewissen und starten Sie mit Energie in den Tag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert