Ein Grüner-Tee-Smoothie ist nicht nur eine köstliche Erfrischung, sondern auch ein gesunder Snack, der voller Nährstoffe steckt. Grüner Tee ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die dabei helfen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. In Kombination mit Spinat und Avocado, die beide reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, ist dieser Smoothie ein gesunder Genuss für zwischendurch.
Zutaten:
- 1 Beutel grüner Tee
- 1 Tasse frischer Spinat
- 1/2 Avocado
- 1/2 Tasse Mandelmilch
- 1 TL Honig (optional)
Zubereitung:
- Teebeutel in heißem Wasser ziehen lassen, bis der Tee abgekühlt ist.
- Spinat waschen und in den Mixer geben.
- Avocado halbieren, das Fruchtfleisch herausnehmen und zum Spinat in den Mixer geben.
- Tee und Mandelmilch ebenfalls in den Mixer geben und alle Zutaten glatt pürieren.
- Honig nach Belieben hinzufügen und noch einmal kurz durchmixen.
Kalorien | Fett | Protein | Kohlenhydrate |
350 | 28 g | 15 g | 11 g |
Dieser grüne Tee-Smoothie ist nicht nur ein erfrischender Snack, sondern auch eine gesunde Option für zwischendurch, die voller Nährstoffe steckt. Mit antioxidativem grünem Tee, vitaminreichem Spinat und cremiger Avocado ist dieser Smoothie ein wahrer Genuss für den Körper und die Sinne.
Wichtige Infos zu Smoothies
Die Grundlage für einen optimalen Smoothie für die ketogene Diät ist ein ausgewogenes Verhältnis von Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten, um sicherzustellen, dass der Smoothie in die Ernährung passt und nicht aus Versehen zu viele Kohlenhydrate enthält.
Hier sind einige Tipps für die Erstellung eines optimalen Smoothies für die Keto-Diät:
- Wählen Sie fettreiche Zutaten wie Avocado, Kokosnussmilch, Nüsse oder Saaten, um den Fettanteil im Smoothie zu erhöhen.
- Verwenden Sie Beeren mit niedrigem Kohlenhydratgehalt wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren, um den Kohlenhydratanteil im Smoothie zu reduzieren.
- Fügen Sie eine Proteinquelle wie Kollagen, Eiweißpulver oder Nüsse hinzu, um sicherzustellen, dass der Smoothie ausgewogen ist und Ihren Proteinbedarf deckt.
- Vermeiden Sie zuckerhaltige Milchprodukte wie Milch oder Joghurt und verwenden Sie stattdessen ungesüßte Mandelmilch, Kokosmilch oder Sahne.
- Berücksichtigen Sie die Gesamtkohlenhydratmenge und stellen Sie sicher, dass der Smoothie nicht zu viele Kohlenhydrate enthält, um in Ihre tägliche Kohlenhydratbilanz zu passen.
Durch die Verwendung der richtigen Zutaten und die Berücksichtigung des Kohlenhydratgehalts kann ein Smoothie zu einer nahrhaften und köstlichen Mahlzeit für die ketogene Diät werden.