Zum Inhalt springen
Startseite » Blaubeer-Mohn-Smoothie

Blaubeer-Mohn-Smoothie

  • von
Blaubeer-Mohn-Smoothie | Keto-Rezept | KetoDelight

Ein köstlicher und gesunder Smoothie, der reich an Antioxidantien und nützlichen Nährstoffen ist, ist der Blaubeer-Mohn-Smoothie. Blaubeeren sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, die kognitive Funktion zu verbessern. Sie enthalten auch Vitamin C und K sowie Mangan, welches für die Knochengesundheit wichtig ist. Mohnsamen wiederum enthalten Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit wichtig sind, sowie B-Vitamine und Mineralien wie Eisen und Magnesium.

Zutaten:

  • 1 Tasse gefrorene Blaubeeren
  • 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch
  • 1/2 Avocado
  • 1 Esslöffel Mohnsamen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Süßungsmittel nach Geschmack (optional)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und solange mixen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
  2. Bei Bedarf mit Süßungsmittel abschmecken.
KalorienFettProteinKohlenhydrate
35028 g15 g11 g

Dieser Blaubeer-Mohn-Smoothie enthält etwa 335 Kalorien, 27 g Fett, 6 g Protein und 17 g Kohlenhydrate, wobei 11 g Ballaststoffe enthalten sind. Der Smoothie ist somit ein leckerer Snack für zwischendurch oder ein energiegeladenes Frühstück für einen guten Start in den Tag.

Fazit: Der Blaubeer-Mohn-Smoothie ist nicht nur eine leckere, sondern auch eine gesunde Option für alle, die sich ketogen ernähren. Er ist reich an wichtigen Nährstoffen und Antioxidantien, die unser Körper braucht, um optimal zu funktionieren. Die Kombination aus Blaubeeren und Mohnsamen sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis und eine satte Portion an gesunden Fetten.

Wichtige Infos zu Smoothies

Die Grundlage für einen optimalen Smoothie für die ketogene Diät ist ein ausgewogenes Verhältnis von Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten, um sicherzustellen, dass der Smoothie in die Ernährung passt und nicht aus Versehen zu viele Kohlenhydrate enthält.

Hier sind einige Tipps für die Erstellung eines optimalen Smoothies für die Keto-Diät:

  1. Wählen Sie fettreiche Zutaten wie Avocado, Kokosnussmilch, Nüsse oder Saaten, um den Fettanteil im Smoothie zu erhöhen.
  2. Verwenden Sie Beeren mit niedrigem Kohlenhydratgehalt wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren, um den Kohlenhydratanteil im Smoothie zu reduzieren.
  3. Fügen Sie eine Proteinquelle wie Kollagen, Eiweißpulver oder Nüsse hinzu, um sicherzustellen, dass der Smoothie ausgewogen ist und Ihren Proteinbedarf deckt.
  4. Vermeiden Sie zuckerhaltige Milchprodukte wie Milch oder Joghurt und verwenden Sie stattdessen ungesüßte Mandelmilch, Kokosmilch oder Sahne.
  5. Berücksichtigen Sie die Gesamtkohlenhydratmenge und stellen Sie sicher, dass der Smoothie nicht zu viele Kohlenhydrate enthält, um in Ihre tägliche Kohlenhydratbilanz zu passen.

Durch die Verwendung der richtigen Zutaten und die Berücksichtigung des Kohlenhydratgehalts kann ein Smoothie zu einer nahrhaften und köstlichen Mahlzeit für die ketogene Diät werden.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar